Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei den Nerds!

Hast Du noch Konsolen und Computer aus dem letzten Jahrtausend bei Dir herumstehen und benutzt Du sie sogar noch ab und zu?

Wohnst Du in Deutschland, Bundesland Nordrhein-Westfalen, Landesteil Ostwestfalen-Lippe, Kreis Gütersloh oder scheust keine langen Strecken?

Dann bist Du bei uns und unseren Treffen genau richtig! Untenstehend findest Du unsere nächsten Veranstaltungen und auf den Seiten mehr über uns.

Unsere Veranstaltungen

= Spielfrei = Veranstaltung


Ort:
Art:

✕ Schließen

Was gibt es Neues?

Retro Computer Festival

(vn) Im größten Computermuseum der Welt (Eigenwerbung) findet mittlerweile jährlich das Festival der alten Schätze, organisiert vom DoReCo, statt.
Und dieses Jahr war es richtig voll: Andreas und Pascal stellten FM Towns aus und konnten den Ansturm kaum bewältigen. Heiser dürften beide nach dem Wochenende sein.

Gleichzeitig machten die beiden gut Werbung für den Stammtisch. Wir sind gespannt, wen wir beim nächsten Termin begrüßen dürfen.
Miri und Oliver schauten auch vorbei und auch Volker ließ sich am Sonntag kurz einmal blicken.

Dabei stand er dann ungläubig bei dem einzigen Entwickler für das Interton VC 4000 seit 1982. Was der ohne Zusatzchips aus der 47 Jahre alten Konsole zauberte war schon faszinierend.
Weitere Schätzchen rundeten den tollen Gesamteindruck ab.

Das Museum selbst wird langsam etwas "moderner" und bietet mehr Interaktivität in der Ausstellung. Homecomputer werden immer noch etwas stiefmütterlich behandelt, haben aber schon viel mehr Raum als zu Beginn.

Begrüßungsparty für die Echse

(vm) Volker lud und viele kamen: Anlässlich seines ersten eigenen Flippers gab Volker einen Grillabend mit Flipperturnier und Flip 7 Gezocke.
Nach einer Aufwärmrunde und Löwenfütterung ging es ans Eingemachte.

Siegesgewiss: Die Yetis

Übermütig: Die blutigen Zähne

Jedes Team spielte zu viert je drei Spiele.
In einem sehr einseitigen Turnier demütigten die blutigen Zähne die armen Yetis.

Anschließend zwang Volker die versammelte Bande noch zu einem Flip 7 Spiel, bei dem die Emotionen weiterhin hochkochten.

​Aber zumindest sind wohl alle satt geworden.

Abschließend wurden Stimmen laut, den Stammtisch ab jetzt nach Mastholte zu verlegen oder dass Volker den Flipper zu den Treffen mal eben mitnimmt.
Es scheint also etwas Spaß gemacht zu haben.

Ausflug nach Japan

(vn) Am 13. September stand der nächste Ausflug an: Es ging zum Hi-Score nach Hannover. 

Vier reisten mit dem Zug an, zwei kamen mit dem Auto. Alle trafen pünktlich ein, um den mittleren Zeitslot von 16 bis 19:45 Uhr zu spielen.

Man begibt sich auf eine Zeitreise von den 70ern des letzten Jahrtausends bis zur aktuellen Zeit. In jedem Jahrzehnt werden wichtige Konsolen, Computer und Arcadeautomaten präsentiert. Teilweise gibt es exotische Konsolen in Vitrinen und spielbare Bekanntere auf dem Tisch.
Ein größerer Teil der Arcade beschäftigt sich mit den aktuellen Musikspielen aus Japan, hier wäre die ein oder andere Anleitung neben dem Gerät gut gewesen. 

Schön ist das Jugendzimmer der 90er als Wimmelbild:
Kurios: Ein Arcadeautomat zum Armdrücken. Mit Warnhinweis wegen der Verletzungsgefahr.

Als reines Museum funktioniert das Hi-Score nicht, dafür ist zu wenig erklärender Text vorhanden.
Das scheint aber auch nicht der Anspruch der Betreiber zu sein, das Spielen steht eindeutig im Vordergrund.
Während die einen die wenigen und nicht gut funktionierenden Flipper bedauerten, freuten sich andere über die sonst kaum zu sehenden modernen japanischen Arcadeautomaten. 
Ein schöner Ausflug!

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL