Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei den Nerds!

Hast Du noch Konsolen und Computer aus dem letzten Jahrtausend bei Dir herumstehen und benutzt Du sie sogar noch ab und zu?

Wohnst Du in Deutschland, Bundesland Nordrhein-Westfalen, Landesteil Ostwestfalen-Lippe, Kreis Gütersloh oder scheust keine langen Strecken?

Dann bist Du bei uns und unseren Treffen genau richtig! Untenstehend findest Du unsere nächsten Veranstaltungen und auf den Seiten mehr über uns.

Unsere Veranstaltungen

= Spielfrei = Veranstaltung


Ort:
Art:

✕ Schließen

Was gibt es Neues?

Flippern in Bünde

(vn) Zu siebt besuchte der Stammtisch das Pinball Universe in Bünde, darunter zwei Familienmitglieder von Volker. Ingo, Miri, Ralf , Stefan und Volker kamen allerdings vor lauter Schwatzen kaum zum spielen.Neben vorwiegend neuen Flippern wurde auch elektronisch gebowlt, Fußball simuliert und nach Punkten geworfen.
Sehr kurzweilige aber viel zu schnell zu Ende gehende vier Stunden. 

Alter Kram und ein neues Gesicht

(vn) Am 7. Februar kamen das Commodore CD 32 und der Atari ST auf den Tisch und an die Leinwand. Neuzugang Stefan aus Essen  brachte frisches Blut in die Runde. Von uns erfahren hatte er auf der Retrobörse in Lemgo, bei der Volker und Ingo die Werbetrommel ein wenig rührten.

Fifty / Fifty

(vn) Am 31. Januar brauste Volker mit Familie in Richtung Frankfurt / Main um endlich mal das legendäre Flipper- umd Arcademuseum Seligenstadt zu besuchen. Nur gerade so gelang es ihm in den ersten fünf Minuten nach dem Start des Verkaufs ein paar letzte Karten für drei Personen und den letzten Slot (von vieren!) des Tages zu ergattern.Um alles mitzunehmen war auch ein Besuch bei Digital Retro Park in Offenbach geplant, wenige Gehminuten von der Unterkunft entfernt.

Leider war dieser gerade an diesem Tag wegen Krankheit geschlossen. Stattdessen besuchte man das Museum of modern electronic Music in Frankfurt. Dort durfte man retromäßig die Italo Disco der 80er Jahre des vergangenen Jahrtausends "genießen", aber auch zeitgenössische Beats hören und selbst produzieren. Dazu war modernes Equipment verfügbar.

Um 19 Uhr startete dann die Session in Seligenstadt. Nun weiß Volker auch, warum die Veranstaltung nur einmal im Monat stattfindet: Mitten in einem Wohngebiet gelegen war alles durch die Nerds zugeparkt, was die Nachbarschaft sicher erfreute.

Die Arcade selbst wurde seinem legendären Ruf durchaus gerecht. Neben vielen Flipper waren die acht Daytona USA sicherlich das Highlight, leider auch durchgehend besetzt. Für den Ballerspielfreund gab es den coolen Dariusburst für vier Spieler mit zwei riesigen Monitoren und die Japano-Ecke. Die Betreuung durch das ehrenamtliche Team war top.
Für den Olymp der vereinsgetragenen Arcaden fehlten dann aber doch ein paar bessere Flipper und eine nicht so gedrängte Ausstellungsfläche. Auch waren einige Flipper leider außer Betrieb, darunter zweimal Gorgar, den Volker aus Erinnerungsgründen sehr gerne noch einmal gespielt hätte.

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL