Zum Hauptinhalt springen

Die Klassentreffen

Aller Anfang ist schwer

Datum: 28.01.1994

Teilnehmer: Kathrin, Harm-Dirk, Anke, Antje, Imke, Katja, Claudia, Cord, Bernd, Rainer, Peter, Ramona, Carsten, Thorsten, Stefan und Volker.

Handlung: Vollkommen analog werden die Ehemaligen noch per Brief mit Antwortpostkarte eingeladen. Da der Organisator Volker bereits ausgewandert ist, unterstützt ihn Anke vor Ort. Nach einem ruhigen Beginn geht es später noch ins Verdener Nachtleben und man macht sich in drei Lokalen breit. Erst nach 3 Uhr morgens ist der Zauber zu Ende.

Die Veranstaltungsorte im Jahr 2024: Die Gaststätte „Zum Burgberg“ ist heute die Mensa vom Domgymnasium. Das Litfaß wurde irgendwann in den 2010ern zum Sottis. Das Clouseau und Zü-Palü verfallen langsam.

 

Zurück zu den Wurzeln

Datum: 25.06.1999

Teilnehmer: Thorsten, Stefan, Carsten, Bernd, Cord, Claudia, Tanja, Volker, Imke, Rainer und Harm-Dirk

Handlung: Der erste Versuch, die sagenumwobenen Blockunterrichtsabschlußfeiern wieder aufleben zu lassen. Dazu trifft man sich aber nicht direkt auf dem Hof von Harm-Dirks-Eltern, sondern im Einfamilienhaus in der Nähe des Hofes, welches er zwischenzeitlich bezogen hat. Dieses ist von hohen Bäumen umschlossen und hat einen feiertauglichen Garten.

Die Damenwelt zieht mittlerweile das eigene Bett der Scheune vor und irgendwann entsprechend von dannen. Bleiben die Trunkenbolde, die teilweise bis fünf Uhr durchhalten.

Der Veranstaltungsort im Jahr 2024: Wurde von Harm-Dirk 2014 verkauft.

 

Das Ende der Tradition

Datum: 17.07.2004

Teilnehmer: Thorsten, Carsten, Volker, Anke, Jutta, Cord, Bernd, Harm-Dirk, Claudia und Gisela

Handlung: Noch einmal stellt Harm-Dirk seine Kemenate zur Verfügung. Aber irgendwie ist die Luft raus, auch wenn die Übernachtungsgäste sogar eine frühmorgendliche Filmvorführung von „Der Gladiator“ per Beamer bekommen.

Der Veranstaltungsort im Jahr 2024: Wurde von Harm-Dirk 2014 verkauft.

 

Der Abgesang

Datum: 18.07.2009

Teilnehmer: Jutta, Thorsten, Gisela, Peter, Volker, Carsten und Cord

Handlung: Die erste Durststrecke der Serie. Organisator Volker ist so enttäuscht von der Teilnehmerzahl, dass er sich noch nicht mal mehr aufraffen kann, eine neue Ausgabe der DVZ zu erstellen. Und so fällt das Besprochene doch recht schnell dem Vergessen anheim.

Der Veranstaltungsort im Jahr 2024: Aus der Agram-Hütte wurde der Adriatic Grill. Anderer Besitzer und etwas renoviert. Die Preise sind leider der Qualität enteilt, keine besondere Empfehlung mehr.

 

In alter Frische

Datum: 28.06.2014

Teilnehmer: Cord, Jutta, Volker, Thorsten, Peter, Katja, Imke, Rainer, Kerstin, Claudia, Kathrin, Anke, Carsten, Ramona

Handlung: Man schwenkt von Achim wieder zu einem Veranstaltungsort in Verden um. Wie der Phoenix aus der Asche erhebt sich die Serie im Jahr 2014. Sogar Kerstin ist zum ersten Mal dabei. Dieses Finale wirkt wie eine Frischzellenkur.

Der Veranstaltungsort im Jahr 2024: Damals gefühlt ein 08/15 Italiener verspricht die aktuelle Homepage hohe Qualität zu entsprechenden Kosten.

 

Ballzauber

Datum: 15.06.2019

Teilnehmer: Anke, Jutta, Peter, Carsten, Tanja, Volker, Antje, Ramona, Claudia, Kathrin und Bernd.

Handlung: Als Neuerung wird Sport eingeführt, und so treffen sich einige Teilnehmer schon vorher beim Airport Bowling in Oyten. Der anschließende Abend im Atrium in Achim ist gut besucht und man schwelgt in Erinnerungen.

Der Veranstaltungsort im Jahr 2024: Hat sich nicht verändert.

 

Doppelt hält nicht besser

Datum: 25.05.2024

Teilnehmer: Alexander (virtuell), Bernd, Anke, Jutta, Claudia, Carsten, Thorsten und Volker.

Handlung: Die Technik nimmt Einzug in die Serie und so ist eine Liveschaltung nach Paraguay zu Alexander möglich. Ob die Entfremdung während der Pandemie für die geringe Teilnehmerzahl sorgte oder es sich um ein Zwischentief handelt, wird sich 2029 zeigen. Ob es noch einmal im Atrium stattfindet?

Der Veranstaltungsort im Jahr 2024: Hat sich nicht verändert.